MOIN!
Hier entsteht eine Internetseite, die sich kritisch mit der Planung des Radschnellwegs Hamburg – Bad Bramstedt auseinandersetzt.
Im Menüpunkt „UNSERE ALTERNATIVE“ (siehe oben) machen wir konstruktive Vorschläge für eine Neuplanung.
Unsere Kritik an der sog. „Vorzugsvariante“ in Kurzform:
Wir stören uns an der grotesken Aneinanderreihung von sinnlosen Umwegen, z.T. neben hochbelasteten Fernstraßen:
7,2 km (= 20 Min.) entlang der Schleswig-Holstein-Straße mit 16.000 Kfz/Tag = in der Rushhour alle 2,2 sec ein Fahrzeug mit Tempo 80 km/h = Abgas, Blendung, infernalischer Krach.
5 km entlang der B4 mit 7.600 KfZ/Tag = s.o.
2 km auf der Wilstedter Straße in Henstedt-Ulzburg im Mischverkehr mit 5.300 KfZ/Tag inkl. Busverkehr, Unfallwagen, 17 Querstraßen und ca. 75(!) private Grundstücksausfahrten.
3 x Querung der Hamburger Straße in Henstedt-Ulzburg (14.600 KfZ/Tag).
immer wieder Führung über ohnehin hochbelastete Verkehrsknoten (Unfallgefahr, Zeitverlust, hoher baulicher Aufwand).
das aberwitzige Vorhaben entlang der U1 auf 2,6 – 3,3m Breite einen 4m breiten Radweg zu realisieren = extrem teuer (über 5 Mio. €/km), zahllose Bäume müssen gefällt werden.
Umweganteil zur Luftlinie 20,7% = grottenschlecht.
Baukosten: unfassbare 131 Mio. Euro = 1/8 aller bundesweit zur Verfügung stehender Mittel = kaum Chance auf Realisierung.

Vergleich in Bezug auf Belästigung und Gefährdung durch KfZ-Verkehr:


Legende: lila = Straße mit mehr als 5.000 KfZ/Tag // dunkelblau = alle 2,5 Min. eine U-Bahn mit geringem Seitenabstand // hellblau = wenig KfZ-Verkehr // grün = kein oder kaum KfZ-Verkehr
Unser Ziel: 10% kürzer, 50% billiger, 80% grüner, 100% attraktiver.
Wir: eine kleine Gruppe von Radaktivisten im Umfeld des adfc-Henstedt-Ulzburg
Link zu den Planungsunterlagen:
https://metropolregion.hamburg.de Planungsunterlagen
(Unsere Kritik richtet sich ausdrücklich nicht gegen das Planungsbüro PGV, das lediglich fein(!) säuberlich dokumentiert hat was die Politik bislang beschlossen hat.)
Mehr Info finden Sie am Ende der Seite „WARUM RSW-NORD?“
- Eine detailliertere Kritik an der „Vorzugsvariante“ finden Sie in dem Vortrag vom 27.10.21 vor dem Radverkehrs(bei)rat in Bad Segeberg.
- Ein 8-seitiges Schreiben an den Planungs- und Bauausschuss von Henstedt-Ulzburg beschreibt hauptsächlich unsere Vorschläge für eine Neuplanung; mit vielen Bildern und Karten.

INHALT:
Moin! (Die Startseite auf der Sie gerade sind)
/// Vorsicht Baustelle! /// Mehr Karten gibt es demnächst HIER.